Achtung! Wildwochen und Mostviertler Weidegans 2025

Betriebsurlaub in den Herbstferien von 28. Oktober bis 5. November

Ab Samstag, 8. bis Sonntag, 30. November gibt es Mostviertler Weidegänse und heimisches Wild auf unserer Speisekarte. Wir servieren, so lange der Vorrat reicht, den ganze November, eine Portion Mostviertler Weidegans mit Kartoffelknödel und Rotkraut. Wildgerichte vom Reh, Hirsch, Hase und Wildschein gibt es natürlich auch.

Sichern Sie sich durch rechtzeitiges Reservieren Ihr Lieblingsplatzerl zum gewünschten Zeitpunkt.

Auf Ihren Anruf unter 07479-6119 freuen wir uns.

Betriebsurlaub vom 29. Juli bis 7. August 2025

Lieber Gast, wir sind in Betriebsurlaub von Dienstag, dem 29. Juli bis Mittwoch dem 6. August. Wir haben am Donnerstag dem 7. August ab 15:00 Uhr wieder für sie geöffnet und von 17:00 Uhr bis 20:00 wird für sie frisch gekocht.

Für Tisch oder Zimmeranfragen senden sie mir ein e-mail an office@gasthof-froschauer.at

Ich bin bemüht, so schnell wie möglich zu antworten.

Lehre in der Gastronomie 2025

Du isst und trinkst gerne regionale Produkte, kochst gerne, du willst Leute aus der ganzen Welt treffen. Dann bist du bei uns richtig.

Wir suchen Lehrlinge als Gastronomiefachmann/frau, Hotel- und Restaurantfachmann/frau, oder Koch/Köchin ab sofort oder ab Sommer 2025.

Falls du Interesse hast, bewerbe dich schriftlich an office@gasthof-froschauer.at oder bring deinen Bewerbung und Lebenslauf persönlich bei mir vorbei. Sehr gerne kannst du auch bei uns einen Schnuppertag besuchen. So lernst du diesen Doppelberuf kennen und vielleicht auch deinen neuen Arbeitsplatz. 

Herzlich Willkommen!

Netzwerk Kulinarik/pov.atGasthof mti Sonnenterrasse
1.Foto: Netzwerk Kulinarik/pov.at
 

Mein Name ist Hermann Froschauer und ich freue mich Sie auf meiner Seite begrüßen zu dürfen!

Bar/Rezeption

Im Familienbetrieb aufgewachsen, übernahm ich diesen 2006 von meinen Eltern. Seither verwöhne ich mit meinem Team meine Gäste mit Produkten aus den umliegenden Regionen. Viele meiner Stammgäste und Tagesgäste schätzen vor allem die Regionalität und die saisonal angepasste Speisekarte.

Netzwerk Kulinarik/pov.atNetzwerk Kulinarik/pov.at

Fotos Speisen: Netzwerk Kulinarik/pov.at
 

Der Gasthof zur Donaubrücke, befindet sich mitten im malerischen Donautal, an der Donaubrücke, welche das Mostviertel mit dem unteren Mühlviertel verbindet. Von der Sonnenterrasse, der Gaststube und den Zimmern können Sie den unvergesslichen Blick auf die Stadt Grein und das Schloss Greinburg genießen.

Blick von der Sonnenterrasse

Der Donauradwanderweg Passau – Wien führt direkt am Gasthof zur Donaubrücke vorbei. Durch diese gute Lage bietet mein Haus die Möglichkeit viele Ausflugsziele und Wandermöglichkeiten, vom Donautal über die Wachau bis zum Alpenvorland, direkt zu erkunden.

Herbst_Moya

All jene, die sich in meinem Gasthof ein paar Tage Urlaub gönnen möchten, lade ich ein, eines der gemütlichen, mit Holz ausgestatteten Zimmer zu buchen. Nutzen Sie dafür unsere neue Buchungsmöglichkeit, wo Sie in nur wenigen Schritten über unsere verfügbaren Zimmer informiert werden und sofort Ihr gewünschtes Zimmer online buchen können.

Ich freue mich, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr

Hermann Froschauer

Niederösterreich-Werbung/Daniela Führer

Foto: Niederösterreich-Werbung/Daniela Führer

 


 

Betriebsurlaub von 28. Oktober bis 5. November 2025

Lieber Gast, wir sind in Betriebsurlaub von Dienstag, 28. Oktober bis Mittwoch, 5. November. Wir haben am Donnerstag, 6. November ab 15:00 Uhr wieder für Sie geöffnet und von 17:00 Uhr bis 20:00 wird für Sie frisch gekocht.

Für Tisch oder Zimmeranfragen senden Sie mir ein e-mail an office@gasthof-froschauer.at

Ich bin bemüht, so schnell wie möglich zu antworten.

Lehrling für die Gastronomie gesucht

Stellenausschreibung:

Lehrlinge: Gastronomiefachmann/-frau (Koch/Kellner)

Du liebst gutes Essen, interessierst dich für die Kunst des Kochens und arbeitest gerne mit Menschen? Du suchst nach einem spannenden Einstieg in das Berufsleben und möchtest in einem Betrieb arbeiten, in dem eine hochwertige Ausbildung der Lehrlinge eine lange Tradition und hohe Priorität hat? – Dann bewirb dich bei uns!

Bezahlung: ab ca. 1088.- € brutto im 1. Lehrjahr, Dauer 4 Jahre

Lehrling: Hotel- und Restaurantfachmann/-frau

Seiten