Schnitzl und Steak vom 13. Jänner bis 4. Februar 2018

Ab Samstag dem 13. Jänner finden sie verschiedene Varianten von Schnitzl und Steaks auf unserer Speisekarte. Als Vorspeise kann ich ihnen das Suppenduett empfehlen. Zwei Cremesuppen zum vergleichen oder ein Räucherforellennockerl auf Salat. Ein Bernerscnitzel oder ein „Schnitzerl in Kürbispanier“ vom Hubers Hendl aus NÖ. Gebackenes Surkotlettschnitzl oder ein „Altsteirer“ vom Schweinfilet, beide vom Mühlviertler Schwein und Steaks vom Rindsfilet oder klassisches Rumpsteak, beide vom Mühlviertler Stier. Der Filetteller bietet die Möglichkeit zwei verschiedenen Filets zu probieren.

Lieber Gast

Mein Team und ich wünscht dir und deiner Familie ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr.
Ich wünsche dir vor allem Gesundheit und ein paar ruhige Tage und freue mich schon, dich nach unserem Weihnachtsurlaub bei uns im Gasthof zur Donaubrücke begrüßen zu dürfen.
Hermann Froschauer

Weihnachtsfeier

Suchen sie noch Platz für ihre Weihnachtsfeier. Wir haben noch einigeTermine bis 22 Dezember für 5 bis 60 Personen Platz in unseren Räumlichkeiten.
Fragen sie unverbindlich um ihren Termin und ich erstelle ihnen ein Weihnachtsmenü nach ihren Wünschen.
Sie erreichen uns am schnellsten unter der Tel.: 07479/6119.
Auf ihren Anruf freut sich Hermann Froschauer

Weihnachtsurlaub

Lieber Gast,
Nach 6 Wochen Wildwoche, Ganslschmaus und den vielen Weihnachtsfeiern gönnen wir uns eine kurze Pause für unsere Familien. Wir sind vom 24. bis 29. Dezember 2017 in Weihnachtsurlaub. Ab Samstag dem 30. Dezember sind wir für sie wieder da. Silvester haben wir offen bis ca. 22.00 Uhr. Anschließend eine geschlossene Gesellschaft.
Unsere Öffnungszeiten.:
MO-Do-Fr-Sa.: 8:30-22:00
So.: 8:30 - 17:00
Küche:
MO-Do-Fr-Sa.: 11:00-20:30
So.: 11:00 - 14:30
Di-Mi Ruhetag

Ich wünsche einen schönen, besinnlichen Advent

Mostviertler Weidegans

Wie jedes Jahr hab ich die Weidegänse aus Aschbach von Familie Pfaffeneder. Schön gewachsen, sehr fleischig und mit feinfasrigem Fleisch mit typischem Geschmack. Durch viel Bewegung sind sie fettärmer und haben auch ein dunkleres Fleisch, die freilaufende Weidegänse gegenüber der Mastgänse ohne Weide.

Feldhase und Wildschwein

Die Treibjagd in Kollmitzberg war sehr erfolgreich. Zirka 30 Jäger und 15 Treiber waren bei der Jadg dabei. Ich bekamm die erlegten Feldhasen zum verkochen. Ich werde ein 2erlei vom Hasen anbieten, um den Genuss vom Ragout und Kurzgebratenen zu vergleichen. Weiters freu ich mich, das ich auch noch ein Wildschwein aus Katsdorf bekomme. Die sie ebenfalls ab nächster Woche auf der Speisekarte finden werden. Ich biete mostviertler Weidegänse aus Aschbach und heimisches Wild bis 26. November 2017 für sie auf unserer Speisekarte an.

Wildwochen von 21. Oktober bis Ende November 2017

Ich möchte sie schon Mal vorinformieren auf unsere Wildwochen im Herbst. Wir werden schon im September mit dem einen oder anderen Wildgericht beginnen. Je nach Verügbarkeit werde ich die Speisekarte aktualisieren. Ab Samstag dem 21. Oktober ist es dann soweit. Wie alle Jahre werde ich Reh und Hirsch aus dem Gemeindegebiet Ardagger verkochen. Unsere Jäger in Kollmitzberg Veranstallten Anfang November eine Treibjagt. Die erlegten Hasen werde ich ab Mitte November verkochen. Vielleicht gelingt es mir Heuer, daß ich ein heimisches Wildschwein erwerben kann.

Pages